Ingelheimscher Acker nahe Weißenthurm (zu Geisenheim); hier verlief in unmittelbarer Nähe das Rheingauer Gebück, wobei dieser Bereich wohl grad innerhalb der Gebücklinie lag.
Auf dem Hangenstein mit Blick in’s Walluftal; hinten mittig haben wir mit dem Hansenkopf den östlichsten Gipfel im Rheingauer Taunushauptkamm. Davor in der Senke liegt Schlangenbad.
Aussicht vom Hangenstein in’s Walluftal; links schiebt sich der Westausläufer des Rotekreuzkopfes in’s Bild, rechts dahinter haben wir den Hansenkopf (bei Schlangenbad). So wie verstehe, bildet die Walluf die östliche Grenze zum Rheingau.
Grüne Bank im Bergsattel zwischen Hansenkopf und Dreibornsköpfe; hier kreuzen sich u.a. die Rauenthaler Straße, Alte Kemeler Straße und der Rheinhöhenweg (im Bild hinten links). Die „Eiche an der grünen Bank“ ist inzwischen abgestorben.